top of page

 

Suchmaschinenoptimierung

 

Der Schlüssel zum Erfolg heißt Suchmaschinenoptimierung (SEO). Leider gibt es hierfür aber keine klaren Regeln, da die Sortieralgorithmen von den Suchmaschinenbetreibern geheim gehalten werden, um Manipulationen vorzubeugen. Zudem ändern sich diese Algorithmen auch sehr sehr häufig.

 

Um in Google eine bessere Positionierung zu erreichen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, u.a. die Suchmaschinen-optimierung (SEO). Grundsätzlich unterscheidet man bei der Suchmaschinenoptimierung zwischen der OnPage- und der Off-Page-Optimierung.

 

 

OnPage-Optimierung

Hierunter fallen alle Maßnahmen, die auf der eigenen Seite vorgenommen werden, wie zum Beispiel korrektes HTML oder wohldurchdachte Bezeichnungen für Seitentitel, Überschriften und der gleichen. Dazu gehört ein ganzes Portfolio an Maßnahmen, die wir bei der Erstellung Ihre Website konsequent anwenden: 

 

On-Page-Maßnahmen:

 

  •     Optimierung der Websteitenstruktur

  •     korrekte Linkstruktur (keine Linkeinbahnstraßen)

  •     Keywords

  •     Beschreibung der Seite

  •     Seitentitel

  •     Unique Content (kein copy paste)

  •     Sitemap etc.

 

 

Barrierefreiheit

Hierzu gehören auch Maßnahmen aus dem Bereich der Barrierefreiheit, die sog. Tags, d.h. die exakte Beschreibung der gezeigten Bilder, so daß die Bildinhalte eben auch mittels Screenreader erfaßt werden können. 

 

 

 

OffPage-Optimierung 

Unter OffPage-Optimierung versteht man primär die Optimierung der externen Link-Struktur, die Sie als Kunde selbst beeinflussen können. Dies ist der schwierigere, wenn auch effektivere Teil der Suchmaschinenoptimierung.  Im Grunde handelt es sich hierbei um Links von fremden Seiten. 

 

OffPage-Maßnahmen:

 

  •     Linkpopularität

  •     Linkaktualität

  •     Linkalter

  •     Linkrelevanz

  •     Domain-Popularität

  •     IP-Popularität etc.

 

 

Je mehr Seiten auf Ihre Homepage verlinken, desto relevanter wird Ihre Seite von Suchmaschinen eingestuft. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei auch die eigene Relevanz der Seite, die auf sie verlinkt.

 

In einfachen Worten ausgedrückt beschreibt die Link-Popularität die Wertigkeit einer Website aus dem Gesichtspunkt der Suchmaschinen, gemessen an der Zahl und vor allem der Qualität der auf die jeweilige Website verweisenden Links (Backlinks).

 

​​

SEO ist kein Erfolgsgarant

Erfolge einer Suchmaschinenoptimierung stellen sich meist nach wenigen Wochen oder Monaten ein: Mehr Anfragen, mehr Kontakte, mehr Umsatz, mehr Gewinn – ein messbarer Erfolg. Über Google-Analytics können Sie das auch selbst verfolgen. 

Wenn man auf einer Site möglichst viele SEO-Maßnahmen anwendet, dann ist das die Voraussetzung für den gewünschten Erfolg, aber auf keinen Fall eine Garantie und vor allem auch keine Soforthilfe.

 

Wichtig ist, bei jeder SEO-Maßnahme genau abzuwägen, ob sie für die Intension der eigenen Site eben auch sinnvoll ist.

 

 

seo

bottom of page